Sportmedizin

Ob vor, während oder nach sportlichen Aktivitäten. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Gesundheit und wie Sie diese am besten erhalten können.

Früherkennung

Die Früherkennung von Erkrankungen ist essentiell zur Gesundheitserhaltung. Wir bieten Ihnen diverse Untersuchung zur Früherkennung von Herzkreislauferkrankungen an.

Diagnostik, Therapie und Nachsorge

In Fällen akuter und chronischer Erkrankung können wir Ihnen mithilfe unseres Leistungsspektrums eine moderne und ausführliche Therapie Ihrer Erkrankungen anbieten. 

Praxisschwerpunkte

Nicht-invasive Kardiologie

Unsere Schwerpunkte sind die Verhinderung, Diagnose und Behandlung von Herzkreislauferkrankungen. Dazu nutzen wir moderne diagnostische Verfahren, die für den Patienten nicht oder wenig belastend sind (sog. nicht-invasive Kardiologie). Hierzu zählen Ultraschalluntersuchungen, z.B. des Herzens (Echokardiografie), der Gefäße (Doppler- und Duplexuntersuchungen) und das Belastungs-EKG (Ergometrie). Durch diese unterschiedlichen Schwerpunkte sowie eine technisch hochwertig ausgestattete Praxis sind wir in der Lage, Ihnen die meisten diagnostischen sowie behandelnden Maßnahmen direkt vor Ort anbieten zu können.

Langzeit-Untersuchungen

Unsere Praxis verfügt neben modernen Ultraschall- und EKG-Geräten auch über mehrere Langzeit-Messgeräte, die Sie einfach mit nach Hause nehmen können; hierdurch können wir Ihnen eine exzellente Diagnostik von Herzrhythmusstörungen sowie eine Beurteilung des Blutdrucks anbieten. 

Weiterführende Diagnostik und Therapie

Manchmal sind jedoch auch invasive Eingriffe und Maßnahmen notwendig; so beispielsweise eine Herzkatheteruntersuchung. Dank Belegbetten im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal können wir Sie auch über die diagnostischen und nicht-invasiven Maßnahmen hinaus weiterbegleiten. Sie finden sich sodann umgeben von unserem Praxisteam im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal bestens betreut. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Herzkatheteruntersuchung über die Handarterie (A. radialis), welche ein schonenderes Verfahren darstellt als die Untersuchung über die Leistenarterie. Durch die Nutzung der Handarterie verringern sich Komplikationen und die Krankenhausaufenthaltsdauer. Weitere Informationen zu den von uns angebotenen invasiven Maßnahmen finden sie hier.

Alles aus einer Hand

Dank unserer Vernetzung ist das Risiko eines Informationsverlustes äußerst gering gehalten und Sie erhalten Diagnostik, Therapie und Nachbetreuung aus einer Hand.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie wissen möchten, inwiefern wir bei der Beseitigung Ihrer Beschwerden behilflich sein können.